Dies ist eine kurze Sammlung von Online-Zeitungsartikeln die in der letzten Januarwoche meine Aufmerksamkeit hatten.
The Atlantic, 29/01/19 — Trump zerstoert seine legale Position, einen Nationalen Notstand auszurufen
da der Nationale Notstand dazu da ist, eine Situation zu beantworten, wenn dem Kongress nicht genug Zeit zur Verfügung steht um zu reagieren. Je länger der Kongress Zeit hat und je deutlicher der Kongress macht dass er nicht dem Wunsch des Präsidenten entsprechend entscheiden wird, desto weniger ist ein Nationaler Notstand verfassungsgemäß. Ein Notstand kann nicht dazu genutzt werden, sich über den Kongress hinwegzusetzen.
Fortune, 28/01/19 — Warum Trumps 1,5‑Billionen-Dollar-Steuerkürzung nicht zu mehr Arbeitsplätzen oder Investitionen geführt hat
Weil 84% der befragten Unternehmen geantwortet haben, dass sie ihre Wachstums-Strategie nicht verändert hätten.
Washington Post, 28/01/19 — Trump rutscht in den Umfragewerten weiter ab und zieht sich zurück in sein Fox-News-Phantasialand
57% beurteilen seine Grenzpolitik negativ, 61% halten ihn für nicht glaubwürdig oder nicht vertrauenswürdig. 64% denken dass er die falschen Entscheidungen für das Land macht.
Bloomberg, 28/01/19 — Die Volkswirtschaft unter Trump entwickelt sich langsamer als unter Clinton, Obama, Reagan und sogar Carter
Der Präsident gibt mit dem Wohlstand der Volkswirtschaft an, aber der Wohlstand wuchs schneller unter seinen Vorgängern einschließlich Carter
Business Insider (Australien), 29/01/19 — Trump befürwortet Bibelkenntnis-Klassen
Sechs Staaten führen Bibelkenntnis-Klassen in öffentlichen Schulen ein, und Trump hat dies abgesegnet. Dies könnte als Verletzung der Verfassung angesehen werden, welche die Trennung von Kirche und Staat vorsieht.
Quartz, 29/01/19 — Trump-Insider bekommt Position in russischer Firma, nachdem die USA Sanktionen aufgehoben haben
Mr. Burnham war Mitglied in Trumps Transition-Team