QAnon analysiert von einem Spieleentwickler
Übersetzt von Kai Hackemesser
Ursprüngliche Quelle: https://medium.com/curiouserinstitute/a‑game-designers-analysis-of-qanon-580972548be5
Ich bin ein Spiele-Entwickler mit Erfahrung in einer ziemlich kleinen Nische. Ich entwickle und erforsche Spiele, die in der Realität gespielt werden sollen. Ich habe an Spielen der Kategorien Alternative Realität (ARGs), Live-Action-Rollenspielen (LARP), Erlebte Geschichte, interaktives Theater, and “Ernsthafte Spiele” gearbeitet. Geschichten und Spiele, die man an einem Computer beginnt und in der echten Welt abschließt. Fantasie, die so gestaltet wurde, daß sie sich so real wie möglich anfühlt. Lehrhafte Spiele. Rätsel, die rund um die Spielet lebendig werden. Spiele, die tiefgründiger werden; je tiefer man gräbt, desto mehr findet man. Spiele mit Kaninchenbaus, die einen in ein Wunderland einladen und dazu verführen, hinter den Spiegel zu schauen.
Als ich QAnon sah, wußte ich genau, was es war und was es tat. Ich hatte es schon einmal gesehen. Ich hatte es fast schon einmal gebaut. Es war der böse Zwilling des Spiels. Ein Spiel, das mit Menschen spielt. (Man denke sich ominöse Musik hier)
QAnon wurde schon oft mit ARGs und LARPs verglichen, und völlig zu Recht. Es nutzt viele derselben Spielmechanismen und Belohnungen. Es hat einen spielerischen Charakter, der für jeden offensichtlich ist, der schon einmal ein ARG, Online-Rollenspiel (RP) oder LARP gespielt hat. Die Ähnlichkeiten sind so frappierend, daß es oft als LARP oder ARG bezeichnet wurde. Dieses Biest unterscheidet sich jedoch sehr stark von einem Spiel.
Es sind die Unterschiede, die ein Licht darauf werfen, wie QAnon funktioniert, und viele von ihnen sind schwer zu erkennen, wenn man nicht an der Spielentwicklung beteiligt ist. QAnon ist wie die Reflexion eines Spiels in einem Spiegel, es sieht genauso aus wie ein Spiel, aber es ist spiegelverkehrt.
Gesteuerte Apophänie
In einer der allerersten Erfahrungs-Fiktionen (XF), die ich je entworfen habe, mußten die Spieler einen gruseligen Keller auf der Suche nach Hinweisen erkunden. Das Objekt, das sie suchten, war kaum versteckt, und der Hinweis war leicht zu finden. Es war kinderleicht. Ich erwartete definitiv keine Schwierigkeiten in diesem Teil des Spiels.
Aber es gab Schwierigkeiten. Ich wußte es damals noch nicht, aber der Name war APOPHÄNIE.
Apophänie: „die Neigung, eine Verbindung oder ein bedeutungsvolles Muster zwischen nicht zusammenhängenden oder zufälligen Dingen (wie Gegenständen oder Ideen) wahrzunehmen”.
Als die Teilnehmer mit der Suche nach dem versteckten Objekt begannen, befanden sich auf dem schmutzigen Boden kleine zufällige Holzreste.
Wie kann das ein Problem darstellen?
Es war ein Problem, weil drei der Splitter die Form eines perfekten Pfeils einnahmen, der genau auf eine leere Wand zeigte. Es war sehr ungewöhnlich. Es mußte ein Hinweis sein. Die Detektive hielten an, starrten die Wand an, waren entschlossen, herauszufinden, was der Hinweis bedeutete, und sie gingen keinen Schritt weiter, bis sie es herausgefunden hätten. Das ganze Spiel war entgleist. Dann wurde es schlimmer. Da es dort offensichtlich keinen Hinweis gab, entschied die Gruppe, daß der gesuchte Hinweis IN der Wand lag. Die Sammlung gewöhnlicher Werkzeuge, die sie bequem herumliegend vorfanden, schien ihre Schlußfolgerung, daß dies die richtige Richtung war, zu bestätigen. Der Pfeil zeigte auf den Hinweis, und die Werkzeuge waren der Weg, wie sie dorthin gelangen würden. Das war doch offensichtlich?
Ich war entsetzt, denn es paßte alles so gut zusammen. Es war besser und offensichtlicher als der Hinweis, den ich versteckt hatte. Ich konnte ihn sehen. Es war alles zufällig, aber ich konnte sehen, daß die Verbindungen, die hergestellt worden waren, alle völlig logisch waren. Ich hatte einen groben Ersatzplan und setzte ihn schnell um, bevor diese wohlmeinenden Spieler begannen, die Kellerwand mit Brecheisen auseinander zu reißen, um nach Hinweisen zu suchen, die nicht existierten.
Dies waren normale Menschen, und ihre Annahmen waren normal und logisch — und völlig falsch.
In den meisten ARG-ähnlichen Spielen ist Apophänie die Geißel der Designer und Spieler, welche die Teilnehmer manchmal dazu bringt, sich immer weiter vom eigentlichen Handlungsfaden zu entfernen, und die Designer dazu veranlaßt, sich zu bemühen, sie zurückzuholen oder (besser noch) ihre Ideen einfließen zu lassen. Bei Rollenspielen, ARGs, Videospielen und wirklich allem, bei dem die Spieler Handlungsfreiheit haben, stellt die Apophänie ein Problem dar.
Dies geschieht, weil es in echten Spielen echte Lösungen für echte Rätsel und einen echten Handlungsfaden gibt, welcher von den Entwicklern geschaffen wurde. Es ist leicht, von der Bahn abzukommen, weil es eine Bahn gibt. Ein großartiger Spielleiter (oft als Puppenspieler bezeichnet) kann ein oder zwei dieser Spekulationen nutzen, um ein noch besseres Spiel zu entwickeln, aber nur so weit, wie die Handlung in Echtzeit angepaßt oder von vornherein geplant werden kann. Es kann erstaunliche Momente in einem Spiel schaffen, aber es ist nicht einfach. Ich wünschte zum Beispiel, ich hätte sofort etwas in die Wand im Keller einmauern können, weil es so gut funktioniert hätte, aber Pech gehabt!
Wenn man Designer ist, Rätsel hat und einen Handlungsfaden verfolgt, dann ist die Apophänie ein Joker, dessen man sich immer bewußt sein muß.
QAnon ist ein Spiegelbild dieser Dynamik. Hier ist die Apophänie der Sinn des Ganzen. Es gibt keine vorgezeichneten Handlungsstränge. Es gibt keine Rätsel zu lösen, die von Spieldesignern entworfen wurden. Es gibt keine Lösungen.
QAnon wächst durch wilden Fehlinterpretation von zufälligen Daten, die auf suggestive Weise in einem Milieu präsentiert werden, welches den Benutzern verleiten soll, zu dem beabsichtigten Mißverständnis zu gelangen. Vielleicht ist „gesteuerte Apophänie” ein besserer Ausdruck. Gesteuert, weil die Puppenspieler mit der Andeutung der gewünschten Schlußfolgerungen direkt beteiligt sind. Sie haben die Schlußfolgerungen vorweggenommen. Sie sorgen ständig dafür, daß der Spieler sich verliert, indem sie auf zufällige Ereignisse hinweisen, die in keinem Zusammenhang stehen, und diesen eine Bedeutung verleihen, die zu der Propaganda-Botschaft paßt, die Q vermitteln möchte.
Es gibt hier keine Realität. Keine wirkliche Lösung in der realen Welt. Statt dessen ist dies ein Brotkrümelpfad WEG von der Realität. Weg von den tatsächlichen Lösungen und hin zu einem gefährlichen psychologischen Rausch. Das funktioniert sehr gut, denn wenn man „es selbst herausfindet”, gehört es einem auch. Sie erleben den Nervenkitzel der Entdeckung, die Aufregung des Kaninchenbaus, die Akzeptanz einer Gemeinschaft, die Sie mag und respektiert. Weil Sie überzeugt wurden, „die Punkte selbst zu verbinden”, können Sie die absolute Logik darin erkennen. Das ist die Schlußfolgerung, zu der Sie gekommen sind. Dazu später mehr.
Alle im Forum stimmen Ihnen zu, denn es ist sehr wahrscheinlich, daß sie diejenigen waren, die Sie genau zu diesem Zweck darauf hingewiesen haben. (mehr dazu später)
„Hey, was ist das?!”
„Sieht aus wie ein Pfeil, der auf die Wand zeigt.”
„Warum glauben Sie, daß er dort ist? Lassen Menschen Pfeile, die auf Dinge zeigen, einfach zufällig zurück? Was sagt Ihr gesunder Menschenverstand dazu?”
„Er sagt, da muß etwas sein.”
„Ja. Sie haben Recht. Vielleicht sollten Sie es sich genauer ansehen?”

Jede Wolke hat eine Form, die wie etwas anderes aussehen kann. Alles, was flackert, ist auch ein Durcheinander von Morsezeichen. Je mehr Informationen da draußen sind, desto leichter ist es, sich von der Apophänie führen zu lassen. Hier geht es darum, in den Himmel zu schauen und sich von jemandem Sternbilder zeigen zu lassen.
Der Unterschied besteht darin, daß diese künstlichen Verbindungen zu den gewünschten Schlußfolgerungen führen, die von Q’s Helfern geschaffen wurden. Wenn die Spieler zu den „richtigen” Antworten kommen, werden sie mit Bewunderung, Respekt und sozialer Anerkennung überschüttet. Wie bei einem jugendlichen Rollenspiel ist die „richtige” Antwort diejenige, welche die Gruppe am meisten respektiert und die Geschichte am unterhaltsamsten macht. Die Idee, welche die Theorie untermauert. Die richtige Antwort ist diejenige, die dem Schreiber am meisten Anerkennung verschafft.
Es ist wie in einem darwinistischen Literaturlabor, in dem die besten Geschichten und die fesselndsten und befriedigendsten Fehlinterpretationen an die Spitze gelangen und dann für die nächste Version ausgearbeitet werden.
Selbst Q‑Anon war nur einer von mehreren „Anonen”, darunter FBIanon und CIAanon usw. usw. Q stieg an die Spitze auf, so daß er seine eigenen YouTube-Kanäle bekam. Das bewährte sich, also zog er nach Reddit um. Die Theorien, die nicht funktionierten, verschwanden, während andere aufgestiegen sind. Das ist genial. Es ist eine KI mit einem Gruppendenk-Motor. Die Gruppe, angeführt von den Puppenspielern, entscheidet, was die unterhaltsamste und fesselndste Erklärung ist, und das wird verstärkt. Es ist ein amoklaufender Slenderman-Rat.
Kommen wir noch einmal auf den Pfeil auf dem Boden zurück.
Es war kein Pfeil auf dem Boden, der auf einen Hinweis in einer Wand zeigte. Es waren nur ein paar zufällige Holzstücke. Sie haben keinen Pfeil entdeckt. Sie haben ihn erschaffen. Sie sahen zufällige Holzstücke und wandten ihre Intelligenz darauf an, und das ist alles.
Man vergißt leicht, daß man die Geschichte nicht entdeckt, sondern sie aus Zufallsdaten erstellt.
Propaganda und Manipulation
Ein weiterer großer Unterschied zwischen QAnon und einem tatsächlichen Spiel ist, dass Q fast reine Propaganda ist. Das IST der einzige Zweck dabei. Es ist keine Werbung für ein Produkt, es dient nicht zum Spaß, und es ist kein Kunstprojekt. Es besteht auch kein Zweifel an der politischen Natur der Propaganda. Von uralten Beschuldigungen über Juden und Demokraten, die Babys essen (Blutlibel wiederbelebt), bis hin zu wissenschaftsfeindlicher Hysterie ist dies alles der solide, zuverlässige Stoff des Autoritarismus. Das ist die Neuverwendung der ältesten Hasstiraden im Internet. Die Botschaften sind zielgenau. Die „Tropfen”, die in einer Sülze antisemitischer, frauenfeindlicher und grotesker Beiträge auf Messageboards plaziert wurden, welche selbst tatsächlich in viele der Dinge verwickelt waren, deren sich die gefälschte Verschwörung schuldig gemacht haben soll!
Q arbeitet auch in Verbindung mit vielen anderen Initiativen, wie von anderen Quellen und anderen Entwicklern dokumentiert wird. Die Koordination ist durchgängig.
Ein Spiel hilft den Spielern, eine innere Welt aufzubauen, die ihnen am besten dient. Q hilft den Spielern, eine interne Welt aufzubauen, die den Motiven von Q am besten dient.
Schauen wir mal, wie das funktioniert.
Spielregeln
Q ist eine fiktive Person.
Ich fürchte, daß dies gesagt werden muß. Q ist keine reale Person, sondern eine fiktive Figur.
QAnon nutzt das älteste Klischee aller Mystery-Geschichten. Ein mysteriöser Fremder taucht auf und läßt einen rätselhaften Hinweis fallen, der zu lange verborgenen Geheimnissen führt, welche durch seine Hinweise und Ihre Aufdeckungsfähigkeit offenbart werden können.
Lassen Sie uns eine Minute darüber nachdenken. Wie viele großartige Filme, Bücher und Fernsehsendungen wären für immer ruiniert worden, wenn der mysteriöse Fremde den Protagonisten bei der ersten Begegnung einfach alles offenbart hätte. „Jim hat es getan. Es ist Jim. Er wäscht Geld für die Mafia. Überprüfen Sie seine Bankunterlagen. Ich habe sie mitgebracht.” Die X‑Akten wären um einiges kürzer, wenn der Raucher nur Klartext gesprochen hätte!

Aber so funktioniert das nicht. Der fiktive mysteriöse Fremde weiß es bereits, aber anstatt Ihnen in den ersten zehn Minuten die Antwort zu sagen, gibt er Ihnen Hinweise. Schwer durchschaubare Hinweise. Zweideutige Hinweise. Er sagt Dinge wie: „Folgen Sie dem Geld. Lassen Sie sich nicht täuschen. Das geht bis ganz nach oben.”
In der Wirklichkeit gibt es dafür keinen Grund, aber in der Fiktion ist es das, was die ganze Handlung, den Sinn für das Mysterium und alles Unterhaltsame, das folgen soll, ausmacht. Das ist das weiße Kaninchen. Das ist der Brotkrumenpfad aus dem Wald.
Das funktioniert in der Realität nicht so. Echte Leute in der Regierung, die wichtige Informationen zur Verbreitung haben, liefern diese so schnell wie möglich, in der Regel alles auf einmal. Sie bringen einen nicht dazu, Probleme zu lösen. Sie versuchen, so konkret wie möglich zu sein. Sie sind „Whistleblower”. Daniel Ellsberg (die Pentagon-Papiere). Edward Snowden. Chelsea Manning. usw.
Q ist KEIN ” Whistleblower”. Q ist ein ” Handlungsinstrument”. Q ist fiktiv und verhält sich genau wie ein fiktiver Charakter, denn der Zweck von Q besteht nicht darin, tatsächliche Informationen preiszugeben, sondern Fiktion zu schaffen.
ReChErChIeReN SiE
Der fiktive Grund dafür, daß Q der Welt nicht einfach erzählt, was er weiß, ist, dass Q möchte, dass Sie „Ihre eigenen Nachforschungen anstellen” und zu Ihren eigenen Schlussfolgerungen kommen. Wie nett…
Dies ist nicht wirklich der Grund. Q möchte nicht, dass Sie zu Ihren eigenen Schlussfolgerungen kommen. Q füttert Sie mit Schlussfolgerungen. Das ist SEHR wichtig, und es gibt mehrere Gründe, warum dies in den Wortschwall fast jeder fiktiven Verschwörungstheorie überhaupt aufgenommen wird.
1: Den Brotkrümeln folgen
Den Menschen zu sagen, wie und was sie denken sollen, ist der Weg des größten Widerstands. Ideen, die uns herausfordern, können genau das Gegenteil bewirken, nämlich uns zu überzeugen oder uns aufzuklären, sondern unsere alten Ideen weiter verfestigen. Selbst dann, wenn sie mit Tatsachen belegt sind.
“Es ist bekannt, dass Menschen sich oft dagegen wehren, ihre Überzeugungen zu ändern, wenn sie direkt herausgefordert werden, insbesondere wenn diese Überzeugungen für ihre Identität von zentraler Bedeutung sind.1,2,3,4,5,6. In einigen Fällen kann die Exposition einer Person mit Gegenbeweisen sogar ihr Vertrauen in die Gültigkeit ihrer hochgeschätzten Überzeugungen stärken.7,8.”
https://www.nature.com/articles/srep39589
Fest verankerte Überzeugungen sind buchstäblich ein Teil von uns. Daher werden Angriffe auf Kernüberzeugungen wie Angriffe auf einen selbst betrachtet, manchmal so schwer wie ein physischer Angriff.
“Die Hauptaufgabe des Gehirns besteht darin, sich um den Körper zu kümmern, den Körper zu schützen”, meint Jonas Kaplan, ein Psychologe an der Universität von Südkalifornien. „Das psychische Selbst ist dessen Erweiterung für das Gehirn. Wenn unser Selbst sich angegriffen fühlt, wird [unser Gehirn] die gleichen Abwehrkräfte zum Einsatz bringen, die es zum Schutz des Körpers hat.”
Warum wir auf unbequeme Wahrheiten reagieren, als wären sie persönliche Beleidigungen.
By Brian Resnick
Wenn die Ideen jedoch von uns stammen, dann sind dies die Ideen, die wir verteidigen. Wenn wir die Ideen in unserem eigenen Geist „erschaffen”, dann verschmelzen sie viel intensiver mit unserer Persönlichkeit. Sie sind UNSERE. Es gibt keine Spannungen. Die Menschen dazu anzuleiten, zu IHREN eigenen Schlußfolgerungen zu gelangen, ist eine perfekte Methode, die Menschen dazu zu bringen, eine neue und widersprüchliche Ideologie zu akzeptieren.
Es kann ein wenig schwierig für sie sein, zum gewünschten Ziel zu gelangen. Man muß sie Schritt für Schritt dorthin führen.
Im QAnon-Jargon werden diese Schritte oder Wegweiser, die Sie in den Wald führen, Brotkrumen genannt. Kleine Häppchen, die Q ausstreut, die leicht verdaulich sind und die die Spieler dorthin führen, wo auch immer Q sie hinführen will. Ein kleiner Happen nach dem anderen.
Aber die Brotkrümel sind keine Fakten, sondern Fragen. Rätsel und Hinweise, welche die „Detektive” aufdecken müssen.
Dies führt uns zu einem weiteren Grund, warum Q wirklich möchte, dass Sie Ihre eigenen Nachforschungen anstellen.
2: Der Eureka-Effekt
Das Rätsellösen ist eine besondere Art zu lernen, und es überträgt Informationen in das Gehirn auf eine andere Art und Weise als anderes Lernen. Rätsel und Wissen, das wir aus eigener Kraft gewinnen, sind unglaublich befriedigend und werden auch mit einem Dopaminausstoß — der Lustdroge des Gehirns — belohnt.
Bereits seit 1978 ist bekannt, dass ein „Aha!”-Moment die Erinnerungsleistung erhöht.
Kürzlich befand ein im Jahr 2018 veröffentlichter Bericht in der Fachzeitschrift Human Brain Mapping, dass Aha!-Momente auch die Belohnungssysteme des Gehirns aktivieren
Aha!-Momente sind gekennzeichnet durch eine Hyperaktivierung in (a) Nucleus accumbens, die nachweislich an dem Gefühl der Erleichterung, Leichtigkeit und Freude beteiligt ist, (b) VTA, welches mit der Kodierung der Gewissheit einer Entscheidung zusammenhängt, © dem hinteren Hippocampus, der für die Reorganisation des Gedächtnisses nach einer Einsicht verantwortlich ist, und (d) aSTS/STG-assoziierte grober semantischer Kodierung.
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/pdfdirect/10.1002/hbm.24073
[…]
Da diese Strukturen Teil eines dopaminergen Pfades sind, der mit Bestärkung verbunden ist, empfehlen wir den Aha!-Moment als eine besondere Form des schnellen Abrufs, der Kombination und des Kodierungsprozesses.
Im Grunde genommen ist dieser „A Ha!”-Moment durch das Lösen von Rätseln (auch wenn sie nicht korrekt sind) äußerst angenehm und kann auch dazu beitragen, das Gelernte auf eine neue Art und Weise zu kodieren.
Er trägt auch dazu bei, den Wunsch zu verstärken, neue Rätsel zu suchen und zu lösen.
Mit anderen Worten, das Lösen von Rätseln ist aus biochemischer Sicht äußerst befriedigend, und die Gedanken, die wir dabei gewinnen, sind für uns etwas Besonderes.
3. Lahme Massenmedien
Ein weiterer äußerst wichtiger „Grund” für Propagandisten, Menschen dazu zu bringen, „selbst nachzuforschen”, besteht darin, ein natürliches Mißtrauen gegenüber der Gesellschaft und der Kompetenz anderer zu wecken.
Es besteht keine Notwendigkeit für QAnons, die Forschung zu betreiben, denn Tatsache ist, daß die Forschung von Tausenden von ausgebildeten Fachleuten bereits durchgeführt wurde. Das FBI, die CIA und zahllose gemeinnützige Organisationen, die sich der Lösung der Probleme von Menschenhandel und Mißbrauch verschrieben haben, arbeiten bereits seit Jahrzehnten an diesen Fragen. Wenn die Anonen wirklich forschen wollten, dann sollten sie sich bemühen, eine Qualifikation in Sozialarbeit, Psychologie, Strafjustiz oder wirklich allem, was man eigentlich als Forschung bezeichnen könnte, zu erhalten.
„Eigene Nachforschungen anstellen” bedeutet. „Trauen Sie anderen Menschen nicht. Trauen Sie den Institutionen nicht. Hören Sie auf mich.”
Der Verschwörungsidee hat immer die gleiche Logik. Der Grund dafür, daß niemand von der Verschwörung weiß, liegt an der Verschwörung an sich. Nicht darin, daß es sie nicht gibt.
Dann werden den jungen Eingeweihten die Werkzeuge an die Hand gegeben, um zu „ihren eigenen Schlußfolgerungen” zu gelangen, die in jeder Hinsicht überzeugender und interessanter sind und mehr Probleme lösen als die traditionellen Schlußfolgerungen. Weil sie falsch und fiktiv sind.
4: Gemeinschaft
Das gemeinsame Lösen von Rätseln ist eine großartige Möglichkeit, Gemeinschaften zu bilden und sich der Gemeinschaft anzuschließen. ARGs sind dafür berühmt. Jeder hat etwas, auf das er sich konzentrieren kann, ein gemeinsames Interesse und eine Aufgabe. Die Rätsel sind oft nur eine Möglichkeit, sich zusammenzufinden. Wenn Q einige Hinweise fallen läßt, dann haben Sie etwas zu tun und Sie haben Leute, mit denen Sie es tun können. Das ist eine Beziehung. Aus demselben Grund werden Rätsel auch bei Teambildungsübungen und Partyspielen in Unternehmen verwendet.
Vor allem dann, wenn diese Menschen mit der Absicht da sind, Sie etwas Bestimmtes fühlen und denken zu lassen. Um sich mit Ihnen anzufreunden und Ihnen das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein. Wenn man gemeinsam an etwas arbeitet, ist das eine großartige Möglichkeit, dies auch geschehen zu lassen.
Beispiel des Spielverlaufs:
Mehrere Q‑Brotkrumen deuten an, daß die herrschende Klasse der Okkultisten die Regel hat, sich gegenseitig durch Symbolik zu verraten, wer sie sind. Das ist eine Bedingung.
Auf diese Weise läßt sich ein reichhaltiger Bestand an Zufallsdaten erzeugen, die durch Gruppendenken miteinander verknüpft werden können, um die Haupttheorie zu unterstützen. Es ist einfach, überzeugend, und auch für diese Idee gibt es zahlreiche Präzedenzfälle. Jeder „weiß”, daß es Symbole gibt, die mit Magie, Okkultismus und geschlossenen Gesellschaften verbunden sind. Wie der Maurer-Kompaß und das Pentagramm. Eine der Gruppen, die es lieben, Symbole zu benutzen, um andere, denen sie angehören, zu informieren, ist in der Tat QAnon, so daß die Praxis vertraut ist. #wwg1wga
Hier ein paar ähnliche fallen gelassene „Brotkrumen”:
Ihr Bedürfnis nach Symbolik wird ihnen zum Verhängnis werden.
Q
Folgen Sie dem Kopf von Eule & Y um die Welt.
Identifizieren und notieren.
Sie verstecken es nicht.
Sie fürchten Sie nicht.
Für sie seid Ihr Schafe.
Ihr seid Fütterer.
Pate III.
Noch ein Beispiel:
Identify symbolism (Owl / Y).
Which performers/celebs supported HRC during the election?
Who performed during her rallies?
What jewelry and/or tattoos present?
Symbolik identifizieren (Eule / Y).
Welche Persönlichkeiten unterstützten das HRC während der Wahl?
Wer trat während ihrer Veranstaltungen auf?
Welche Schmuckstücke und/oder Tätowierungen waren vorhanden?
Welche anderen Veranstaltungen besuchen sie gemeinsam?
Was stellt HRC für sie dar?
Welche Prominenten haben Eulen-/Y‑Kopf-Symbole?
Welche Politiker haben Eulen- / Y‑Kopf-Symbole?
Welche mächtigen Menschen haben Eulen- / Y‑Kopf-Symbole?
Welche mächtigen Gruppen haben Eulen- / Y‑Kopf-Symbole?
Warum werden sie offen getragen/gezeigt?
Ihr Bedürfnis nach Symbolik wird ihr Untergang sein.
Jeder Brotkrümel kommt einer Aufforderung zum kreativen Schreiben gleich. Eine Verschwörung verbindet die Punkte.
Sie gibt den Spielern eine machbare Aufgabe, an der sie alle mitarbeiten können.
Ist das real? Machen Hollywood-Prominente und Politiker wirklich okkulte Zeichen wie Eulen und Yaks? Die „Detektive” gehen auf Google los, um das herauszufinden. Hier ist, womit sie zurückkommen.






QAnon ging graben und fand hunderte von Bildern. Vielleicht haben Sie sie vorher nicht gesehen, aber jetzt können Sie nicht mehr AUFHÖREN, sie zu sehen.
Dies ist auch nicht das erste oder letzte Mem der Symbolik. Einige von QAnon, andere sind älter als Q. Sie sind sicherlich nicht schwer zu finden, wenn man einmal anfängt zu „recherchieren”.
Hier das „666-Symbol”.


Hier das „ein Auge”-Symbol der Illuminati, „Auge der Vorsehung”, wie auf der Pyramide.


Jetzt, wie in den traditionellen ARGs, sehen die Teilnehmer die Welt ein wenig anders. Sie können auf die Diskussionsflächen gehen, sich die Videos ansehen und Fragen stellen. Sie können ihre eigenen ” Recherchen ” einbringen und Lob, ermutigende Kommentare und Freundschaften schließen. Sie müssen nicht alles glauben, aber wenn sie sich jetzt ein neues Musikvideo ansehen, fällt ihnen vielleicht auf, wie viele seltsame Dinge darin vorkommen? Könnte es sein, dass es nicht nur ein Füllmaterial ist, sondern eine wirkliche Bedeutung hat?
Von Fiktion zu Wirklichkeit
Die Spielmechanik hat bereits begonnen, den Teilnehmer anzusprechen.
Der Teilnehmer hat Spaß daran, sich umzusehen und Rätsel zu „lösen”, verstärkt durch Dopaminausschüttungen und das Gefühl, in etwas einbezogen zu sein, das sonst niemand kennt. Sie sind jetzt auch Teil einer wachsenden, aktiven und freundschaftlich verbundenen Gemeinschaft. Alles, was sie sehen und hören, erzeugt weitere Zweifel an Menschen und Dingen, an denen sie bereits zweifeln. Jede neue Theorie ist leicht zu verstehen, überzeugend und durch ihre eigene Fähigkeit zur Vernunft zustande gekommen. Wenn sie nun an bestimmten Ideen zweifeln, zweifeln sie an sich selbst, an ihrer Fähigkeit, die Wahrheit zu sehen, an ihrer Gemeinschaft und vielleicht an der Welt um sie herum. Das Spiel erzeugt schnell einen alternativen Standpunkt, der psychologisch immens befriedigend ist und von allen Seiten als Wahrheit unterstützt zu werden scheint. Berühmtheiten, Senatoren und sogar der Präsident unterstützen das Ganze.
Die Schlußfolgerungen in den Q‑Meldungen sind einseitig und sollen Zweifel wecken, nicht Beweise liefern. Wenn Zweifel einmal gestreut sind, ist es unglaublich schwer, sie zu zerstreuen.
Es ist sehr schwer zu beweisen, daß etwas nicht existiert. Man kann zum Beispiel nicht beweisen, daß es keine Außerirdischen gibt. Außerirdische könnten auf wissenschaftlicher Grundlage existieren, so daß Sie nie in der Lage sein werden, das Gegenteil zu beweisen. Man kann auch nicht beweisen, daß jemand nicht in einer Sekte ist. Egal, was sie sagen. Zweifel läßt sich nicht leicht zerstreuen. Er kann jedoch leicht angefacht werden.
Jedes gruselige Bild einer Berühmtheit, die Teufelshörner herstellt oder sich in ein blutiges Gewand gekleidet hat.

Man stelle sich vor, die Teilnehmer sehen sich Hunderte von Bildern von Menschen an, denen sie misstrauen, und verhalten sich völlig wie in einer Sekte.
Rockstars versuchen immer, Menschen zu schockieren. Ständig zeigen sie Handhörner. Ihre Videos sind durchsetzt mit Schädeln von Ochsen, seltsamen Tätowierungen und gezielten okkulten Bezügen.
„Ich weiß nicht, ob ich es glauben soll, aber es ist seltsam, oder? Es sieht doch irgendwie so aus, als wären sie in einer Sekte. Ich trage keinen Ziegenkopf! Warum sollte das jemand tun? Könnten einige von ihnen reiche Freaks sein? Ich habe so viel über die Rothschilds gehört…”
Dann wird die Idee in Tausenden von Websites, YouTube-Videos, Anzeigen, Kommentaren, Instagram Influencers, Tweets usw. verstärkt vervielfältigt. Sie ist überall, und überall, wo Sie hingehen (in Ihrer Blase), sagt sie Ihnen immer wieder, daß sie wahr ist. Sogar Orte außerhalb Ihrer Blase sagen Ihnen, daß sie wahr ist (denn so funktioniert Werbung).
Die Leute könnten alle Artikel über Beyoncé ausgraben, in denen Beyoncé der Kopf der Illuminaten ist, zusammen mit Jay‑Z, der das Zeichen der Illuminaten zeigt. Und dann erfährt man, dass Jay‑Z sich tatsächlich für die Illuminaten interessiert und seit sechs Jahren das Zeichen der Illuminati zeigt.

Ich meine, das kann doch nicht wahr sein, oder?
Und dann sind da noch die traurigen Fakten. Es gibt Mißbrauch in Hollywood. Auch reiche, seltsame, Hollywood-Juden. Harvey Weinstein. Epstein. Warum nicht die Rothschilds? Können Sie das Bild aus Ihrem Kopf herausholen, daß dieser gruselige alte reiche Kerl und seine Frau einen Teufelskopf tragen?
Der Zweifel wächst von Tag zu Tag.
Bis es keine Zweifel mehr gibt.
Bis Sie sich „ziemlich sicher” sind.
Natürlich weiß Q, dass diese Bilder von den Rothschilds da draußen sind und weiß, dass sie aus dem Zusammenhang gerissen sind (ein surrealistischer Kostümball). Dasselbe gilt für die Fülle okkulter Bilder in modernen Musikvideos. Diese Bilder führen Sie zu unzusammenhängenden Informationen, die zu deren Darstellung passen. Passend zur Geschichte.
Was ist mit diesen Bildern?


Untersucht QAnon Trumps Beteiligung an Epstein? Mit Satan?
Vielleicht, aber was immer erklärt werden muß, ist nur ein weiterer Q‑Auswurf entfernt. „Warum sind Ärzte immer in der Nähe der Kranken? Warum ist die Polizei immer in der Nähe von Kriminellen? Welche ist die effektivste Art von Polizei? Wie fängt man einen Kriminellen am besten? Was sind Spione? Identifizieren sich Strafverfolgungsbehörden alle gegenüber den Kriminellen? Wie profitieren die MSM davon, Trump auf diese Weise darzustellen?”
Alles an Q scheint interessant zu sein, und selbst wenn Q bei einigen Dingen falsch liegt, ist es näher an der Art und Weise, wie die Menschen tatsächlich fühlen.
Das Marketing und die PR sind intensiv. Jeden Tag schreiben dort draußen Influencer. Leute, die sie mögen, wie Q. Q sorgt dafür. Dies geschieht nicht in den dunklen Ecken des Internets, sondern auf Facebook, TikTok, Instagram und YouTube. Die Leute müssen nicht alles glauben, sie brauchen nur ein wenig zu zweifeln.
Dies ist ein Kaninchenbau mit Widerhaken, die nur in eine Richtung durchlassen.
Wenn man sie auslacht oder beleidigt, treibt man sie nur in vertraute Foren, wo sie mehr Sicherheit und Lob bekommen. Es verhärtet sie.
Alles ist QAnon
Nachdem die Leute jetzt in QAnon indoktriniert sind, können sie das Spiel mit sehr wenigen Hinweisen für sich selbst fortsetzen. Das Spiel ist überall.
Alles, was ein Betreuer zu tun hat, ist, eine Verschwörungstheorie im Internet fallen zu lassen, und innerhalb weniger Wochen läuft Q damit. Kaninchenlöcher sind überall.
Dieser Artikel zeigt die Hashtag-Karten von Q’s vollständiger Übernahme der Wayfair-Verschwörungstheorie. Jetzt ist alles im Spiel. Jeder merkwürdige Zufall ist ein Rätsel, das es zu lösen gilt. Es gibt jetzt eine Gemeinschaft, die jedes Signal vervielfachen und verstärken und gleichzeitig neue Mitglieder anziehen kann.
QAnon ist bestrebt, alles zu durchdringen! Es ist ein Treffpunkt. Eine lokale Kneipe für Verschwörungstheorien. Es ist auch eine gute Möglichkeit, die Leute zu indoktrinieren oder ihnen die „rote Pille” zu verabreichen.

QAnon ist jetzt ein Kraftverstärker. Eine Armee, die verzweifelt nach „Rätseln” sucht, die es mit einem klaren Fokus und einer breiten Abhängigkeit von der Verschwörungsgemeinschaft zu lösen gilt. Anti-Covid, Anti-Impfstoff, 5G und wer weiß, was noch?
Im Moment kapert QAnon den #savethechildren hashtag für sich selber. Die Leute gehen hinaus, um die Kinder zu retten und fragen manchmal unschuldig, warum auf einigen Schildern #thestormiscoming oder #wwg1wag steht.
Es wird immer schwieriger, die Q von denen zu trennen, die sich über Postwahlbetrug oder Bill Gates Sorgen machen. Es verklinkt sich einfach in alles.
Indoktrination
Indoktrination ist offensichtlich keine Spielmechanik.
Es gibt einen „Viralisierungsprozess”, und es gibt eine aktive Ausbildung und Rekrutierung. Das Ziel der Werbung ist es, so unterhaltsam, nützlich oder erfreulich zu sein, daß die Menschen die Informationen an ihre Freunde weitergeben. Spiele sollen so einnehmend sein, daß die Menschen spielen wollen und mit ihren Freunden spielen wollen.
In gewissem Maße geschieht das, es gibt eine virale Qualität bei Q, aber es gibt darüber hinaus noch etwas anderes, das höchst beunruhigend ist. Q lehrt QAnons, wie man missioniert.
Q gibt Anweisungen, die sowohl auf die QAnon-Theorien verweisen, verbirgt aber auch vor anderen, daß es sich um QAnon handelt, bis sie indoktriniert sind. Dies ist die Nachbildung von Kaninchenlöchern und Brotkrümeln.
In den Nachrichtenforen, in denen QAnon wächst, findet man Listen von Memes und Anweisungen, wie und wo sie zu veröffentlichen sind, sowie Einladungen, sie zu erstellen und zu sammeln. Es gibt Listen mit technischen Ressourcen darüber, wie man Einzelpersonen durch ihren digitalen Fußabdruck verfolgen kann, wie man Informationen hackt, um die Adressen von Schreibern aufzudecken, und wie man eine breite Palette von Werkzeugen benutzt, um „Informationen” zu sammeln.
Q gibt auch spezifische Anweisungen, wie man Freunden und Familie „rote Pillen” verabreicht. Wie man Menschen dazu bringt, ihnen Fragen zu stellen. Wie man Kaninchenbaue auslegt, Leute dazu bringt, ihnen Fragen zu stellen, Brotkrumenpfade beginnt und Q‑Ideen verbreitet, ohne direkt mit Q in Verbindung gebracht zu werden.
Das ist sehr „kultisch”. Es ist ein sehr deutliches Gefahrenzeichen.
Es gibt viele gute Artikel zu diesem Phänomen, einschließlich der Frage, wie sich Q verbreitet.
The Women Making Conspiracy Theories Beautiful
Christen
Why Someone You Love Might Join QAnon
Kleinstädte
How QAnon Conspiracy Theories Spread in My Colorado Hometown
Nicht Organisch
„Es ist wahrscheinlich irgendein Typ, der ein paar Dinge auf 4Chan gepostet hat und es hat einfach abgehoben” oder „Dieses Ding kam aus dem Nichts! Es ist zum Virus geworden!” Die Leute denken, QAnon sei viral und organisch, denn das ist die Absicht von QAnon. Es ist Teil seiner eigenen Geschichte und Propaganda.
Als Produzent von ARGs ist es schwierig, dieses Zeug zu produzieren und zu pflegen und interessant zu halten. QAnon funktioniert wiederum umgekehrt wie ein reguläres ARG.
Wenn ein Indie-ARG oder eine interaktive Geschichte unerwartet viral wird, fangen die Schöpfer normalerweise an zu straucheln. Sie haben weniger Geld, das sie für mehr Leute, mehr Interaktionen und eine Geschichte ausgeben müssen, die immer schneller konsumiert wird. Sie haben keine Zeit, kein Geld und kein Personal mehr, und schließlich müssen sie die Sache einstellen. Selbst kommerzielle, werbebasierte ARGs sind anstrengend zu betreiben. Es ist ein Sprint vom ersten Beitrag an, und egal wie kurz er ist, es fühlt sich wie ein Marathon an. (Ok, meine fühlten sich so an, ich bin sicher, es gibt bessere Produzenten da draußen)
Diese Sache aber geht den umgekehrten Weg. Je mehr Leute mitmachen, desto mehr Geld fließt in die Sache. Je mehr Aufwand, desto mehr PR und desto mehr Inhalt.
Je mehr Leute versuchen, es abzuschalten (Google, FB, Reddit, Instagram, Service Provider, TikTok usw.), desto mehr vervielfältigen sich die Q‑Teilnehmer und erhalten immer größere Unterstützung von den Spitzenpolitikern der Welt.
Das ist Geld, und es ist nicht von der Basis. Es ist keine riesige Geldsumme, aber dies ist ein System, von dem Facebook sagte, es habe
„790 Gruppen, 100 Seiten und 1.500 Anzeigen mit Links zu QAnon entfernt. Es hat außerdem über 300 Hashtags in Facebook und Instagram blockiert und 1.950 Gruppen und 440 Seiten auf Facebook und über 10.000 Konten auf Instagram eingeschränkt”.
The Verge
In derselben Woche, in der Facebook dies tat, wurde Präsident Trump während einer Pressemitteilung vor die Kamera geholt und unterstützte sie. Er nannte sie eine wachsende, populäre Bewegung und sagte, er schätze sie. Auf die Frage, ob er die Grundprämisse glaube, dass er „die Welt heimlich vor diesem satanischen Kult von Pädophilen und Kannibalen rette”, antwortete er: „Soll das etwa eine schlechte Sache sein? Wenn ich helfen kann, die Welt vor Problemen zu retten, bin ich bereit, es zu tun, ich bin bereit, mich selbst zu engagieren. Und das tun wir tatsächlich, wir retten die Welt vor einer radikalen linken Philosophie, die dieses Land zerstören wird”.
Es handelt sich hier nicht um einen Einzelgänger im Internet, der anfing, ein paar Beiträge zu verfassen und sich plötzlich viral verbreitete. Ich habe diese Leute kennen gelernt. Ich habe an diesen Projekten mitgearbeitet. Es passiert nicht auf diese Weise.
Dies ist eine Medienkampagne. Es handelt sich um eine koordinierte Propagandakampagne.
800 Gruppen? Ein ARG mit der Empfehlung des Präsidenten? Ein ARG mit physischen Demonstrationen, die für mehrere Länder und über 200 konkrete Orte organisiert werden. Das ist nicht „organisch”.
Es gibt sogar einen abendfüllenden Film, der „aus der Tasche” bezahlt wird und KOSTENLOS verteilt wird, um die Botschaft zu verbreiten. Hunderte von Publikationen stehen bei Amazon zum Verkauf. Das ist eine Menge Arbeit. So funktionieren Spiele nicht. Auf diese Weise funktionieren nur Medien‑, Werbe- und Propagandakampagnen.
QAnon braucht diese Art von Mediensättigung, WEIL es sich nicht um eine natürliche Bewegung handelt. Die Menschen müssen auf allen Seiten von ihr umgeben sein. Es muß populär erscheinen, auch wenn es absolut nicht populär ist. Es muß so wirken, als ob jeder darüber spricht. Sie müssen es auf YouTube, TikTok, in den Zeitungen, in den Nachrichten sehen und es von ihren Freunden hören. Das alles ist notwendig, damit es sich „echt” anfühlt.
This Is Not A Game (TINAG)
TINAG ist ein Akronym für This Is Not A Game (Dies ist kein Spiel) und wird oft mit der Methode des Ausführens von Spielen wie ARGs in Verbindung gebracht. Diese Spiele haben eine theaterähnliche Qualität, die irritierend sein kann, wenn sie gestört wird. Es ist vergleichbar mit der Art und Weise, wie ein Schauspieler, dem eine Requisite fehlt, einfach versucht, es zu übergehen, weil das Unterbrechen des Schauspiels und das Hinausgehen, um ein neues falsches Schwert zu holen, die Immersion ruiniert. Man soll in der Welt des Schauspiels sein, nicht in der realen Welt. Das könnte man genauso gut für die meisten Fiktionen sagen.
Aber jeder, der diese Spiele spielt, wie jeder, der sich einen Film ansieht oder VR benutzt, weiß, daß es nicht real ist, auch wenn er sehr in sie vertieft ist.
Das ist der Spaß. Ja, Spiele wie KI (the Beast) und ilovebees ARGs gaben vor, „echt” zu sein, aber sie waren auch Spiele, die in der Zukunft angesiedelt waren und nicht mit der Realität verwechselt werden konnten. Zu wissen, was „in-game” ist, hat für Spieleentwickler und Spieler gleichermaßen hohe Priorität, egal wie lebensecht das Spiel ist. Zumindest wenn die Leute nicht wissen, ob ein Hinweis zum Spiel gehört oder nicht, muß das Ergebnis harmlos sein.
Die Leute rufen die eigentliche Polizei, wenn sie glauben, daß es sich um ein tatsächliches Verbrechen handelt, so daß Ihre Spieler wissen müssen, daß sie ein Spiel spielen, anderenfalls…
Natürlich ist dies wiederum das Gegenteil des erklärten Ziels von Qanon. TINAG ist wörtlich zu nehmen.
QAnon versucht, die wahre Geschichte aufzudecken. Aus diesem Grund ruft man die Polizei, seine Staatsvertreter und die Hotlines für Menschenhandel an. Ein schwieriges Rätsel in einem Spiel zu lösen, ist ein gewaltiger Kick, aber in Q ist es noch mehr — und zwar deshalb, weil ES ECHT IST. In jeder Zeitschrift wird über Sie geschrieben. Sie sind in den Nachrichten. Die Teilnehmer haben nicht ein Spiel gelöst, sondern die Realität! Aber wie entsteht das Gefühl, daß die falschen Verbindungen, die die Q‑Teilnehmer herstellen, ECHT sind?
Es ist eigentlich gar nicht so merkwürdig. Tatsächlich ist der Unterschied zwischen Apophänie und Wissenschaft nur der wissenschaftliche Prozeß und das Vertrauen auf Beweise. Die Menschen stellen die Verbindungen her, bevor sie mit Sicherheit wissen, ob sie real sind oder nicht. Vielleicht ist es Apophänie, vielleicht auch nicht. Es ist eine Hypothese. Eine Theorie. DANN PRÜFEN SIE SIE. Die Fakten bestimmen das Ergebnis, und dann, ob es sich gut anfühlt oder nicht, akzeptieren Sie sie. Selbst Wissenschaftler wollen eine gute Theorie, die sich einfach nicht bewährt hat, manchmal nicht loslassen. Das Gefühl der Korrektheit ist übermächtig. Deshalb brauchen die Menschen Peer-Reviews. Kollegen müssen in der Lage sein, Ergebnisse zu replizieren. Ergebnisse müssen getestet und die Fakten nutzbar gemacht werden.
In Q ist der Beweis mehr Apophänie! Ein weiterer Pfeil im Dreck in einem endlosen Kreislauf zurück zur zentralen Propaganda. Das muß sie, weil es keine Wahrheit gibt. Die Antwort ist das, was sich am besten anfühlt, den meisten Sinn ergibt und der Geschichte hilft. Jede Wahrheit ist nur Treibstoff für die Propaganda und bekräftigt die Schlußfolgerungen der Apophänie und der zentralen Erzählung.
Es fühlt sich an, als ob es wirklich passiert. Besonders dann, wenn Sie von einer fingierten, kuratierten „Gemeinschaft” angefeuert werden, die Ihnen auf die Schulter klopft und Ihnen sagt, dass Sie ein Held sind für jeden radikalen Sprung ins Leere, den Sie machen. Wenn Sie anfangen, den Glauben oder das Interesse zu verlieren, können Sie auf Fox News umschalten und sich von Senatoren, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und sogar dem Präsidenten der Vereinigten Staaten namentlich anfeuern lassen, wenn Sie versuchen, aus den willkürlichen Datenbits um Sie herum eine glaubwürdige und faszinierende Erzählung zu erstellen. Genau so, wie es die Erzählung voraussagte.
Tatsächlich ist „alternative Realität” hier sehr passend.
Qanon ist ein Versuch, eine neue Realität zu schaffen, auf der gehandelt, im „Als-ob” gelebt und manipuliert werden kann, die aber nicht der tatsächlichen Realität entspricht. Denn wenn sie das tun können, dann können sie alles tun, was sie wollen, und die Ergebnisse auf jeden fiktiven Handlungspunkt ihrer Wahl schieben. Ein Tentakel eines vielschichtigen Angriffs von Boogaloo-Brüdern, Qanons, Anti-Masken, Fake News, Alex Jones usw. Scattershot-Programme, die alle die gleiche Botschaft und das gleiche Endspiel haben. An der Realität zu zweifeln. Den Nebel des Krieges ohne den Krieg zu erzeugen. Um eine kollektiv geteilte Realität zu schaffen, die sie direkt kontrollieren.
Wie einfach ist es, in einer Fantasiewelt zu leben?
Ziemlich einfach sogar. Liebe, Zivilisation, Ehre, Gut/Böse, Religion, Geld, etc. Was ist real und was ist eine Fiktion, die wir geschaffen und vereinbart haben, so zu leben, als ob es sie gäbe? Vielleicht glauben Sie nicht, daß Ihre Religion eine Fiktion ist, aber was ist mit der aller anderen? Sind sie alle gleich real?
Die Fähigkeit, unsere Fiktionen zu teilen und an sie zu glauben und so zu handeln, als ob sie real wären, könnte sogar einer unserer evolutionären Vorteile sein.
Wenn man einmal akzeptiert, daß die Lehren des QAnon real sind, oder meistens real, dann ist es genauso wahrscheinlich, daß es zu einer Religion, einem Kult, einer politischen Bewegung oder etwas anderem wird. Aber definitiv kein Spiel!
Klingt weit hergeholt?
Ich bin mir nicht sicher, wie groß der Unterschied bereits ist zwischen dem, was Gläubige in Q jetzt fühlen, und dem, was Menschen, die einer Religion angehören, fühlen. Das Wesentliche des Mildreligiösen ist bereits vorhanden.
„Ich bin ein QAnon/Katholik/Jude und ich mag die Gemeinschaft und ich mag die Aktivitäten, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich glaube, daß ALLES wörtlich gemeint ist. Ich stimme jedoch mit den Grundgedanken überein.”
Aber ehrlich gesagt, es könnte eine Apophänie sein, die ich gerade erlebe.
Lassen Sie uns dies mit den Worten von Q selbst beenden, wie man neue Mitglieder indoktriniert.
Wie viele Menschen sind sich der „Wahrheit” aufgrund des Würgegriffs nicht bewußt?
Q
Wie müssen die Menschen auf eine alternative Realität aufmerksam gemacht werden?
Was sind Krümel (denken Sie an H‑wood/DC)
Definieren Sie ‚Vorspiel’ (Denkspiel)?
Was hat sich in letzter Zeit ereignet?
Die Weichen müssen gestellt werden.
Krümel sind leicht zu schlucken.
[…]
Weiterführende Lektüre: Andere ARG Entwickler/Forscher
https://danhon.substack.com/p/qanon-looks-like-an-alternate-reality
Adrian Hon