Biographie von Peter A. McCullough, MD, MPH

Professor für Medizin
Stellvertretender Leiter der Inneren Medizin
Medizinisches Zentrum der Baylor Universität
Dallas, TX
Nach seinem Bachelor-Abschluß an der Baylor University absolvierte Dr. McCullough sein Medizinstudium als Alpha Omega Alpha-Absolvent an der University of Texas Southwestern Medical School in Dallas. Anschließend absolvierte er seine Facharztausbildung für Innere Medizin an der University of Washington in Seattle, seine kardiologische Facharztausbildung, einschließlich seiner Tätigkeit als Chief Fellow am William Beaumont Hospital, und seinen Master-Abschluss in Public Health an der University of Michigan. Dr. McCullough ist beratender Kardiologe und stellvertretender Chefarzt am Baylor University Medical Center in Dallas, TX.
Er ist einer der leitenden Dozenten für Innere Medizin am Texas A & M University Health Sciences Center. Dr. McCullough ist eine international anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Rolle der chronischen Nierenerkrankung als kardiovaskulärer Risikostatus mit mehr als 1000 Publikationen und mehr als 500 Zitierungen in der National Library of Medicine. Zu seinen Arbeiten gehört die „Schnittstelle zwischen Nierenerkrankung und kardiovaskulärer Erkrankung” in Braunwalds Lehrbuch der Herzkrankheiten.
Dr. McCullough ist Empfänger des Simon Dack Award des American College of Cardiology und des International Vicenza Award in Critical Care Nephrology für seine wissenschaftliche Arbeit und Forschung.
Dr. McCullough ist Gründer und derzeitiger Präsident der Cardiorenal Society of America, einer Organisation, die sich dafür einsetzt, Kardiologen und Nephrologen zusammenzubringen, um an dem aufkommenden Problem der kardiorenalen Syndrome zu arbeiten. Seine Arbeiten sind im New England Journal of Medicine, Journal of the American Medical Association, Lancet und anderen hochrangigen Fachzeitschriften weltweit erschienen. Er ist Mitherausgeber von Reviews in Cardiovascular Medicine und Mitherausgeber des American Journal of Cardiology and Cardiorenal Medicine. Er ist Mitglied in den Redaktionsausschüssen mehrerer Fachzeitschriften.
Dr. McCullough hat auf der ganzen Welt Vorträge über den Fortschritt der Medizin gehalten und war eingeladener Redner bei der New York Academy of Sciences, den National Institutes of Health, der U.S. Food and Drug Administration (FDA), der European Medicines Agency und dem U.S. Congressional Oversight Panel.
Wichtige Beiträge
- Leitung und Beaufsichtigung des klinischen, Ausbildungs- und Forschungsbetriebs an großen akademischen medizinischen Zentren in Detroit, Kansas City und Dallas
- Leitung von Beobachtungsstudien und randomisierten Studien zu Therapien für akute Nierenschäden, Bluthochdruck, akute Koronarsyndrome, Herzinsuffizienz und kardiorenale Syndrome
- Vorsitz und Mitarbeit in 15 Data Safety Monitoring Committees für große randomisierte Studien
- Beratung von Sponsoren und der FDA mit dem Ergebnis der Zulassung von 15 neuen Medikamenten und 3 neuen in-vitro-diagnostischen Tests, die heute weltweit eingesetzt werden